ProtonVPN expandiert nach Afrika
ProtonVPN hat nun auch Server in Südafrika. Das Unternehmen mit Sitz in Plan-les-Ouates bietet seine VPN-Lösung damit in 21 Ländern an.

Der Schweizer VPN-Provider ProtonVPN hat seine ersten Server in Afrika in Betrieb genommen. Die vier Maschinen stehen laut einem Blogeintrag in Johannesburg in Südafrika. Einer der Server sei für den Preisplan Basic, die anderen 3 für die Abos Plus und Visionary. ProtonVPN unterstützt damit nun insgesamt 21 Länder.
Die Server in Afrika seien optimiert für das Streaming von Mediainhalten, unter anderem auf Hulu, HBO Go, ZDF, Channel 4 und Channel 5. Auch Peer-to-peer-Filesharing sei möglich, schreibt ProtonVPN. Laut der Nichtregierungsorganisation Freedom House bietet Südafrika die grösste Freiheit im Internet aller Länder in Afrika südlich der Sahara.

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
