Sophos zeichnet Partner in Dubrovnik aus
Sophos hat in Kroatien die Konferenz "See the Future" abgehalten. Teil der Veranstaltung war auch eine Preisverleihung. Ein Schweizer Unternehmen erhielt dabei eine Auszeichnung.

Sophos hat vom 17. bis 19. September eine Konferenz unter dem Namen "See the Future" in der kroatischen Küstenstadt Dubrovnik abgehalten. Anstatt einer europaweiten Konferenz sei sie erstmals auf DACH-Länder, Osteuropa, Skandinavien, Mittlerer Osten und Afrika ausgerichtet. Der internationale Anbieter von Sicherheitslösungen lud seine Partner zu Vorträgen, Abendessen, Schiffsausflug und einer Preisverleihung ein, wie er in einer Pressemeldung mitteilt.
Die Konferenz widmete sich vorwiegend den Trends in IT-Sicherheit und dem Networking. Daneben sprachen sich Redner über Neuigkeiten zum Thema Deep Learning sowie zu Sophos-Produkten "Synchronized Security" und "Intercept X". Sophos hielt auch Vorträge über sein Channel-Geschäft und Managed Services.
Ein Gala-Dinner mit Auszeichnungen für bestimmte Partner bezeichnete die Pressemitteilung als Highlight. Unter den Preisträgern war auch die Firma Wagner aus Bern.
Zu den Gewinnern
Wagner wurde 1996 gegründet und fokussiert sich auf IT-Infrastrukturlösungen, Outsourcing und Cloud-Modelle. Unter dem Begriff "Arbeiten 4.0" preist Wagner auf ihrer Website zukunftsfähige Strategien für ihre Kunden an. Sie zählen 85 Mitarbeiter und haben neben ihrem Hauptsitz in Bern auch Zweigstellen in Basel, Rümlang und St. Gallen.
Ausserhalb der Schweiz sind die Auszeichnungen an andere Unternehmen aus DACH-Ländern gegangen:
Comparex - ein weltweites IT-Unternehmen für Lizenzmanagement, Softwarebeschaffung und Produktberatung aus Deutschland mit über 2'000 Mitarbeitern
Starcom Bauer - ein IT-Berater und Service-Dienstleister in Deutschland
JT Computer - ein Unternehmen für Soft- und Hardwarelösungen aus Österreich

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Swissbit beruft neuen CEO

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
