Ontrex rekrutiert Spezialisten für Cyberabwehr
Ontrex holt Harald Drexler ins Team. Er war zuvor für die Informationssicherheit beim österreichischen Bundesheer verantwortlich. Beim Schweizer Unternehmen soll er Cybersecurity-Trainings für Führungskräfte leiten.
Der IT-Dienstleister Ontrex hat Harald Drexler als Spezialisten für die IT-Sicherheit angestellt. Er soll als Solution Strategist Security & Compliance ab dem 1. August 2019 Firmen in ihrer IT- und Cybersecurity-Strategie sowie im IT-Risikomanagement beraten, wie das Unternehmen in einer Mitteilung schreibt.
Drexler ist laut Mitteilung gelernter Nachrichtentechniker. Nach seiner Ausbildung ging er zum österreichischen Bundesheer, wo er unter anderem für die Informationssicherheit verantwortlich war. Zudem war er Referatsleiter im Bereich der IT-Sicherheit und Spionageabwehr. Nach seiner Tätigkeit in der staatlichen Institution wechselte Drexler zur Tiroler Wasserkraft AG, wo er sieben Jahre lang als Head of Decentralized Services tätig war.
Drexler absolvierte neben seiner beruflichen Laufbahn ein Bachelorstudium in Informatik – Sichere Informationssysteme mit den Schwerpunkten kryptographische Verfahren, Identitäts- und Zugangsmanagement, Informationssicherheit, IT-Risikomanagement, IT-Forensik und Big-Data-Analysemethoden. Zudem ist er Mitglied bei Teletrust, dem Bundesverband IT-Sicherheit im Arbeitskreis "Security by Design".
Ontrex führt mit Harald Drexler neu IT- und Cybersecurity Trainings für Führungskräfte durch. Nach dem zweitägigen Lehrgang sollen die Teilnehmer in der Lage sein, grundsätzliche Einschätzungen und Bewertungen zur Informationssicherheit zu treffen, Bedrohungen zu erkennen und auf die Lage angepasst zu reagieren, verspricht das Unternehmen. Zudem erarbeite jeder Teilnehmer einen generischen Massnahmenkatalog, um im Rahmen der eigenen IT-Sicherheitsorganisation die Voraussetzungen für einen Zertifizierungsprozess zu starten.
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Betrüger missbrauchen vermehrt Promis als Lockvögel
Bundesrat prüft Vorgehen gegen betrügerische Websites
Update: Cloudflare bestätigt Datenbankfehler als Ursache für Systemausfall
Wie sich Cyberkriminelle den "Swissness-Faktor" zunutze machen
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Romeo bekommt neue Eisen
Forschende decken massive Sicherheitslücke in Whatsapp auf
Microsoft wehrt Rekord-DDoS-Attacke ab