Atos übernimmt SEC Consult
Atos kauft den Cybersecurity-Berater und Pentest-Anbieter SEC Consult. Durch die Übernahme will sich Atos mit Security-Diensten im DACH-Raum positionieren - und in den Wirtschaftsraum Asien-Pazifik drängen.
 
  Der französische IT-Dienstleister Atos übernimmt SEC Consult - ein Cybersecurity-Berater mit Hauptsitz in Wien und Niederlassungen unter anderem in Zürich, Berlin, Frankfurt und Singapur. Durch die Übernahme will sich Atos als Cybersecurity-Anbieter positionieren - mit rund 600 Mitarbeitenden im DACH-Raum, wie es in einer Mitteilung heisst. Zu den finanziellen Details des Deals macht das Unternehmen keine Angaben.
Mit dem Zukauf baut Atos im Geschäftsfeld Cybersecurity-Beratung eine Präsenz im Wirtschaftsraum Asien-Pazifik auf. Ferner werde Atos sein bestehendes Angebot an Managed Security Services und Cybersecurity-Produkten ergänzen. SEC Consult könne im Gegenzug in neue Märkte expandieren und einen globalen Kundenstamm aufbauen.
SEC Consult bietet ausser Beratung insbesondere auch Penetrationstests, Red Teaming, Incident Response und technische Audits an. Das Unternehmen beschäftigt gemäss Mitteilung 200 Mitarbeitende.
"Die Erfahrung, die hochqualifizierten Mitarbeiter und die Reputation von SEC Consult auf dem Markt werden das Atos-Team in Central Europe stärken und als Sprungbrett für den Aufbau unseres Geschäfts in APAC dienen, einer Region mit sehr hohem Wachstum", lässt sich Pierre Barnabé, Head of Big Data & Cybersecurity bei Atos, in der Mitteilung zitieren.
Vor zwei Jahren schloss Atos einen Milliarden-Zukauf ab: Durch die Übernahme des US-amerikanischen IT-Outsourcers Syntel wechselten 23'000 ehemalige Syntel-Mitarbeiter zu Atos. Der Siemens-Partner soll sich durch die Akquisition neue Kunden in Nordamerika sowie eine Serviceplattform in Indien gesichert haben.
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
     
 
 
