Suissedigital peppt seinen Security-Check auf
Mit einem Onlinetest will der Verband Suissedigital die Öffentlichkeit für die Gefahren im Cyberraum sensibilisieren. Den überarbeiteten Test gibt es in zwei Schwierigkeitsstufen und zwei Sprachen.

Der Verband Suissedigital lanciert eine überarbeitete Version seines Onlinetests zum Thema Cybersecurity. Ziel des Tools namens Security-Check sei es, die Öffentlichkeit für die Gefahren des Cyberraums zu sensibilisieren, heisst es in einer Mitteilung.
Der Test ist auf Deutsch und Französisch verfügbar. Zudem gibt es ihn auf den zwei Schwierigkeitsstufen "Basic" und "Advanced". So sei garantiert, dass alle Interessierten ihr Wissen zum Thema Cyber Security überprüfen und aktualisieren können, schreibt Suissedigital.
Für Schulen und Unternehmen gedacht
Absolventen des Tests erhalten bei jeder Frage ein detailliertes Feedback zur gewählten Antwort und am Schluss eine Gesamtauswertung. So vermittle der Test relevantes Wissen, mit dem man sich gegen Cyberkriminalität schützen kann und biete gleichzeitig eine Orientierungshilfe, wie der Verband weiter ausführt. Ergänzend zum Security-Check gibt es Merkblätter sowie ein Glossar zum Download.
Der Test eigne sich für den Einsatz in Schulen und Unternehmen, heisst es in der Mitteilung weiter. Teilnehmen kann aber effektiv jeder. Der Security-Check ist auf der Website von Suissedigital aufgeschaltet.
Einen Überblick über die Begriffe rund um Cybersecurity verschafft auch das kleine IT-Security-Glossar des "IT-MARKT".

Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

Clickjacking offenbart Achillesferse von Passwortmanagern

Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?

Das Video zur Netzmedien Sommer Party 2025

Update: Private Grok-Gespräche landen im Netz

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

MSPs geraten ins Visier der Phisher
