Malware auf M1-Macs: Gratis-Skript zur Spurensuche für MSPs
Das Schadprogramm Silver Sparrow hat sich auf Zehntausenden Macs eingenistet – auch auf den aktuellen Macbooks mit M1-Chip. IT-Security-Dienstleister Datto bietet Managed-Service-Providern nun ein kostenloses Skript an, das den Dropper aufspüren soll.
 
  Datto bietet Managed-Service-Providern ein kostenloses Skript an, das den Dropper namens Silver Sparrow aufspüren soll. Das Skript platziere zudem eine Selbstzerstörungsdatei, um Silver Sparrow zu beseitigen und so zu verhindern, dass die Payload nachgeladen wird, teilt Datto in einem Blogbeitrag mit. Das Skript basiere auf den Indikatoren im Red-Canary-Bericht. Datto stellt es auf Github zum Download bereit.
Gemäss den IT-Security-Anbietern gibt es noch keine Anzeichen dafür, dass Silver Sparrow tatsächlich einen Schaden verursacht hat. Und Apple hat bereits Schritte eingeleitet, die verhindern sollen, dass man die Malware versehentlich installiert.
Silver Sparrow hat es nicht nur auf M1-Systeme abgesehen. Aber zumindest eine der Varianten wurde spezifisch für die neuen Chips entwickelt. Mehr über die Hintergründe der Schadsoftware lesen Sie hier.
 
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
 
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
 
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Unterwegs im Auto mit Mutti
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
 
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
 
 
     
 
 
