VMware warnt vor kritischer Sicherheitslücke in seiner Software
VMware warnt vor einer Sicherheitslücke in der Servermanagementsoftware vCenter Server. Cyberkriminelle können aus der Ferne Schadcodes ausführen. Patches stehen bereits zur Verfügung.

VMware warnt vor einer Sicherheitslücke in der Servermanagementsoftware vCenter Server. Wie aus der Warnmeldung des Anbieters hervorgeht, wird die Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2021-21985 als "kritisch" eingestuft. Sie soll sich im vSphere Client (HTML5) im standardmässig aktiven Plug-in SAN Health Check befinden. Angreifende könnten mit Zugriff auf den Port 443 aus der Ferne beliebige Schadcodes ausführen, heisst es weiter. Laut VMware seien die Produktversionen 6.5, 6.7 und 7.0 sowie Cloud Foundation 3.x und 4.x auf allen Plattformen betroffen.
Weiter bestehe eine Schwachstelle in einem vSphere-Authentifizierungsmechanismus für verschiedene Plugins. Die Lücke CVE-2021-21986 sei jedoch weniger schwerwiegend. Der Anbieter stellte bereits Patches für beide Schwachstellen bereit und ruft Admins zur sofortigen Installation auf.

Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

Phisher nehmen Helsana-Kunden ins Visier

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an

Peach Weber zum Start der Sommerpause

MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit

Sicherheit von Anfang an – Multi-Cloud richtig gedacht

Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
