Commvault lanciert neue Ransomware-Dienste
Commvault hat neue Ransomware-Dienste angekündigt. Sie umfassen den Schutz vor Ransomware-Attacken und Wiederherstellungsdienste.

Commvault bietet zwei neue Cybersecurity-Services gegen Ransomware-Attacken an. Der eine Dienst soll Unternehmen helfen, sich vor Angriffen zu schützen, wie Commvault mitteilt. Der andere Service unterstütze die Commvault-Kunden bei der Wiederherstellung ihrer Daten nach einem Angriff.
Schutz, Wiederherstellung, Unterstützung
Beim Schutz vor Ransomware-Attacken soll der "Commvault Ransomware Protection Design and Plan Service" unterstützen. Der Dienst hilft den Commvault-Kunden dabei herauszufinden, wie gut sie auf Angriffe vorbereitet sind. Ausserdem stelle er die Ressourcen zur Verfügung, um potenzielle Bedrohungen verstehen zu können.
Der "Commvault Ransomware Response Service" stelle Ressourcen und das Fachwissen zur Verfügung, um die Kunden bei der Wiederherstellung ihrer Daten nach einem Angriff zu unterstützen. Ein Teil dieses Diensts stelle der "Commvault Ransomware Recovery Incident Manager" dar, der vom Recovery Operations Team unterstützt werde. Dabei arbeite Commvault eng mit den Kunden zusammen, um kritische Daten zu identifizieren und wiederherzustellen.
"Ransomware-Angriffe nehmen exponentiell zu", sagt Ram Menashe, der Vizepräsident der Global Services bei Commvault. "Wir können zwar nicht dafür garantieren, dass unsere Kunden nicht Ziel eines Angriffs werden, sie aber durch unser Angebot an strategischen Schutzplänen in jeder Phase eines Ransomware-Angriffs unterstützen – und mit Commvault Protection Review helfen, ihn ganz zu verhindern."
Ransomware-Attacken werden häufiger. Wie sich die besonders verletzlichen Krankenhäuser, schützen lesen Sie hier.

Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen

"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"

Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen
