Elca Security und Infinipoint partnern im Bereich Device Trust
Elca Security und Infinipoint gehen eine Partnerschaft ein. Die Firmen wollen Lösungen für die Netzwerk- und Gerätesicherheit anbieten. Dazu gehöre auch eine umfassende Identitätssicherheitsprüfung beim Zugang.

Cybersecurity-Dienstleister Elca Security und Netzwerksicherheits-Anbieter Infinipoint haben eine Partnerschaft angekündigt. Inhalt der Kooperation ist eine umfassende Identitätssicherheitsprüfung beim Zugang auf Geräte und danach, wie Elca mitteilt. Damit wolle man den zunehmenden Cyberangriffen auf Workstations, Laptops und mobile Geräte entgegentreten.
"Die Bedrohungslandschaft entwickelt sich ständig weiter, und Unternehmen müssen bei ihrem Ansatz zur Cybersicherheit stets proaktiv sein", sagt Christophe Gerber, General Manager von Elca Security. "Geräte sind das schwächste Glied in vielen Cyberschutz-Implementierungen geworden", ergänzt Infinipoint-CEO Ran Lampert.
Die beiden Firmen wollen ihre Dienstleistungen integrieren und einen Service anbieten, der Zero-Trust-Architektur und granularen Echtzeit-Cyberschutz nutzt. Die Automatisierung von Sicherheitspatches soll das Risiko für Cyberangriffe wie Ransomware, Phishing und MFA-Umgehung reduzieren.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
