Cyberangriff trifft Medgate doppelt
Medgate hat am 30. August und 4. September Cyberattacken erlitten. Teile der IT-Infrastruktur des Telemedizinanbieters sind heruntergefahren. Das Unternehmen ist ausserdem vorerst telefonisch nicht erreichbar.

Der Telemedizinanbieter Medgate ist ins Visier von Cyberkriminellen geraten. Sie attackierten am 30. August sowie am 4. September Teile der IT-Infrastruktur, wie das Unternehmen mitteilt. Nach dem Kenntnisstand des Unternehmens seien keine Patienten- oder Unternehmensdaten verlorengegangen oder entwendet worden.
Um potenziell infizierte Systeme zu isolieren, fuhr Medgate Teile der IT-Infrastruktur herunter. Das führte laut Mitteilung ab dem 31. August erst zu längeren Wartezeiten auf den Telefonlinien, auch die Medgate-Apps waren offline. Während der zweiten Angriffswelle am 4. September legten die Cyberkriminellen dann das Telefonsystem des Unternehmens lahm. Zurzeit werden die betroffenen Systeme einer IT-forensischen Analyse unterzogen.
Medgate ist ein Unternehmen, das sich auf den medizinischen Rat per Telefon und Videochat spezialisiert hat. Die Firma gehört der internationalen Handels- und Dienstleistungsgruppe Otto Group an.
Wie Sie sich vor Cyberangriffen schützen können, lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Swissbit beruft neuen CEO

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter
