Best of Swiss Software plaudert aus dem Nähkästchen
Am 19. November wird zum ersten Mal der "Best of Swiss Software"-Award verliehen. Was es mit dem neuen Award auf sich hat und welche Projekte sich zur Teilnahme eignen, verraten die Veranstalter in einem kostenlosen Webinar am 7. August.

Die Schweizer Digitalbranche begrüsst mit dem "Best of Swiss Software"-Award einen Neuankömmling. Welche Projekte sich zur Teilnahme an Best of Swiss Software eignen sowie Details zu den Kategorien und dem Juryprozess verraten die Veranstalter in einem kostenlosen Webinar.
Christof Zogg, Jury-Chairman, und Seraina Frehner, Projektleitung, geben am 7. August, von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr Einblicke und beantworten Fragen.
Das sind die vier "Best of Swiss Software"-Kategorien:
- Business Solutions
- Cloud Native Solutions
- Data & AI Solutions
- Core Business Integration
Die erste Award Night findet am Dienstag, 19. November 2024, im Kongresshaus Zürich in Kombination mit Best of Swiss Apps statt.
Die Einreichfrist für Best of Swiss Software läuft bis zum 26. August - hier geht’s zur Anmeldung.
Mehr zu Best of Swiss Software lesen Sie hier.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im Juni geprägt hat

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus
