Betrüger tarnen sich als "Kraken"
Bei einer aktuellen Betrugsmasche geben sich Cyberkriminelle als die Krypto-Börse Kraken aus. Sie versuchen, über Phishing-E-Mails an die Anmeldedaten von Kraken-Konten zu gelangen und sich so Zugriff auf die Online-Wallets der User zu verschaffen.

Die Kantonspolizeien Zürich und Bern warnen vor einer neuen Betrugsmasche: Cyberkriminelle tarnen sich als die Krypto-Börse Kraken und versenden Phishing-E-Mails im Namen der Plattform. Die E-Mails würden täuschend echt wirken und das Corporate Design von Kraken nutzen, um Vertrauen zu wecken.
Wer eine solche E-Mail erhält, wird laut der Polizei dazu aufgefordert, dem enthaltenen Link zu folgen, um eine Kontoschliessung zu umgehen. Der Link führe schliesslich auf eine Fake-Website von Kraken, die verlangt, dass man seine Anmeldedaten eingibt. Sollten potenzielle Opfer ohne jegliche Absicherung (Zwei-/Multi-Faktor-Authentifizierung) der Forderung nachgehen, erhalten die Betrüger direkten Zugriff auf das Konto und somit auf das darin enthaltene Krypto-Vermögen.
Kraken-Kontoinhaber sollten daher vermeiden, Links aus E-Mails oder Textnachrichten zu klicken, und sich gemäss der Polizei ausschliesslich auf offiziellen Websites einloggen. Auch sei eine Zwei- oder Multi-Faktor-Authentifizierung als zusätzlicher Schutz zu empfehlen.
Übrigens: Keine Marke missbrauchten Phisher im ersten Quartal 2025 öfter als die Videospiel-Plattform Steam. Lesen Sie hier, wie Betrüger Gamer in die Falle locken.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Swissbit beruft neuen CEO

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt
