SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
SAP hat im Rahmen seines August-Patchdays 26 Sicherheitshinweise publiziert, darunter vier als Hot News klassifizierte Patches. Eine besonders kritische Code-Injection-Schwachstelle mit einem CVSS-Score von 9,9 betrifft SAP S/4Hana und SAP ECC.
Anlässlich des August Patch Day hat SAP insgesamt 26 neue und aktualisierte Sicherheitshinweise veröffentlicht. Darunter befinden sich vier als Hot News und drei als High Priority klassifizierte Hinweise, wie die Cybersecurity-Firma Onapsis in einer Mitteilung schreibt.
Im Zentrum stehe eine kritische Code-Injection-Schwachstelle, die in zwei Hot-News-Hinweisen adressiert wird. Der SAP-Sicherheitshinweis #3627998 mit einem CVSS-Score von 9,9 behebt diese Lücke laut Mitteilung im ERP-System S/4Hana. Die Schwachstelle könnte Angreifern die Einschleusung von beliebigem Code und damit eine vollständige Kompromittierung des Systems ermöglichen.
Der Sicherheitshinweis #3633838 schliesse dieselbe Lücke für SAP-ECC-Kunden, die das Add-on Data Migration Server (DMIS) ab Version 2011_1_700 installiert haben. Die beiden weiteren Hot-News-Hinweise (#3581961 und #3610892) seien Aktualisierungen früherer Patches und enthielten zusätzliche Informationen sowie einen Workaround.
Wie es weiter heisst, befindet sich unter den als hoch priorisiert eingestuften Patches der Sicherheitshinweis #3625403 – mit einem CVSS-Score von 8,8. Er behebe eine "Broken Authorization"-Schwachstelle in SAP Business One. Diese Lücke könnte laut Onapsis regulären Benutzern ermöglichen, API-Aufrufe mit Administratorrechten auszuführen und so die Kontrolle über die Anwendung zu erlangen.
Apropos SAP: Die Berner Verwaltung muss die Einführung der Polizeisoftware Nevo/Rialto neu beurteilen. Die technische Grundlage dieser beruht auf SAP ICM – doch diese Technologie wird voraussichtlich nicht mehr weiterentwickelt. Lesen Sie hier mehr darüber.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Fünf Informatiktalente vertreten die Schweiz an den Worldskills 2026
Microsoft wehrt Rekord-DDoS-Attacke ab
Jedes dritte KMU sucht externen Cybersecurity-Partner
Hund zeigt beeindruckende Schwert-Skills
Langjähriger Chefredaktor übernimmt Netzmedien AG
Cloudflare-Ausfall legt etliche Onlinedienste lahm
Schweizer Finanzsektor trainiert Cyberabwehr für den Ernstfall
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiterhin ab - trotz globalem Anstieg
Wie KI einen nahezu autonomen Cyberangriff startet