Google lanciert dringendes Sicherheitsupdate für Chrome
Für Chrome gibt's ein neues Sicherheitsupdate. Damit will Google 11 Sicherheitslücken schliessen. Diese könnten Angreifern etwa erlauben, beliebigen Code auszuführen.
 
  Google hat ein Chrome-Update lanciert, das 11 potenzielle Sicherheitsschwachstellen schliessen soll. Fünf davon sind mit "Hohes Risiko" (High Risk) bewertet, wie "Golem" schreibt. Auch die amerikanische Cybersecurity & Infrastructure Security Agency (CISA) fordere Nutzerinnen und Nutzer dazu auf, die Sicherheitsupdates schnell einzuspielen.
Wie die Lücken genau funktionieren und welches die Auswirkungen bei einem Angriff sein könnten, sei nicht im Detail bekannt. Doch könnten die Schwachstellen Angreifern ermöglichen, die Kontrolle über gesamte Systeme zu übernehmen, wie es weiter heisst. Es sei möglich, Systeme zum Absturz zu bringen und beliebigen Code auszuführen, um etwa Malware zu installieren. Google wolle sich zu weiteren Details der Lücken äussern, wenn die Nutzerinnen und Nutzer mehr Zeit hatten, die Updates zu installieren.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
 
     
 
 
