Streaming-Plattform Plex meldet Datenklau
Das US-amerikanische Unternehmen Plex hat seine Kundschaft über einen Datenklau informiert. Die Streaming-Plattform empfiehlt, das Passwort zu ändern.

Die US-amerikanische Streaming-Plattform Plex ist Opfer eines Datenklaus geworden. Das Unternehmen informierte seine rund 20 Millionen Nutzerinnen und Nutzer darüber und empfahl ihnen per Mail, ihr Passwort zu ändern und eine Zwei-Faktor-Authentifizierung zu aktivieren, wie "The Verge" schreibt.
Bei den gestohlenen Daten handle es sich unter anderem um E-Mail-Adressen, Benutzernamen und Passwörter. Es gebe keinen Hinweis darauf, dass andere persönliche Daten betroffen seien. Die Angreifer sollen keinen Zugang zu privaten Medienbibliotheken oder Zahlungsinformationen der Kundschaft erhalten haben. Kreditkartendaten und andere finanzielle Informationen würden nicht auf den Servern von Plex gespeichert, teilte der Streaminganbieter gemäss "The Verge" mit.
Plex fand die Ursache für das Leck und soll bereits Massnahmen ergriffen haben, damit weitere potenzielle Angreifer die Sicherheitslücke nicht ausnutzen können. Zusätzliche Reviews sollen die Sicherheit des Streaminganbieters künfitg weiter erhöhen.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit

Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung

Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus

Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf

Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman

Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger

ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit

Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks

Phantomraven - scheinbar unscheinbare NPM-Pakete entpuppen sich als Malware
