Partner-Post
Videointerview mit Michael Unterschweiger, Trend Micro
Cybersecurity-Buzzword-Bingo mit Trend Micro
Die ganze IT-Branche strotzt vor Buzzwords. Das gilt natürlich auch für die Cybersecurity. Was es mit Cyberresilienz, Attack Surface Risk Management etc. auf sich hat, erklärt Michael Unterschweiger, Regional Director Switzerland & Austria von Trend Micro im Gespräch mit swisscybersecurity.net.

Michael Unterschweiger, Regional Director Switzerland & Austria (Source: Netzmedien)
Michael Unterschweiger, Regional Director Switzerland & Austria (Source: Netzmedien)
Was für die IT-Branche gilt, ist auch in der Cybersecurity gang und gäbe: Buzzwords sind überall. Michael Unterschweiger, Regional Director Switzerland & Austria von Trend Micro erklärt einige davon im Videointerview:
Diese Fragen beantwortet Michael Unterschweiger im Interview:
- Was versteht man eigentlich genau unter dem Buzzword "Cyberresilienz"?
- Was sind die Unterschiede zwischen Cyberresilienz und Cybersecurity?
- Zwei weitere Buzzwords, denen man immer wieder begegnet, lauten Angriffsoberfläche und Risikomanagement. Was ist damit gemeint?
- Sie sprechen von Attack Surface Risk Management. Wie sieht das konkret aus und welche Vorteile hat das für Unternehmen?
- Was kann ein Unternehmen nun tun, um seine Cybersecurity-Strategie auf diese erweiterte Angriffsoberfläche auszurichten?

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Weniger als die Hälfte 24/7 erreichbar
Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen
Uhr

Wenn Hohlbirnen die Macht ergreifen
Klugheit schützt vor Dummheit nicht
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Slow on its feet, fast in its cabeza
Die lahmste Maus von Mexiko
Uhr

Selbst bauen oder als Service beziehen?
Wie Unternehmen teure Fehler beim Security Operations Center vermeiden
Uhr

Umfrage von Trend Micro
KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen
Uhr

Mehr Cyberbetrug wegen KI
Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote
Uhr

BACS warnt
Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen
Uhr

Zwei-Faktor-Authentifizierung umgehen
Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing
Uhr
Webcode
L2gxNvLD