Exclusive Networks führt Quickstart-Services in der DACH-Region ein
Der VAD Exclusive Networks bietet neu die sogenannten "Quickstart-Services" in der DACH-Region an. Sie sollen Partner und die Endkundschaft bei der Installation neuer Lösungen helfen. Die neuen Services hat das Unternehmen speziell für Cybersecurity-Lösungen von Infoblox, Fortinet und Palo Alto Networks entwickelt.

Cybersecurity-Spezialist Exclusive Networks stellt seine Quickstart-Services im ganzen DACH-Raum bereit. Je nach Land sind die Services für Lösungen von Infoblox, Fortinet und neu auch Palo Alto Networks verfügbar. Die Quickstart-Services sollen bei der Erstinstallation von Cybersecurity-Lösungen helfen und das Einrichten dadurch beschleunigen.
"Die Installation einer Highend-Security-Lösung kann beliebig komplex werden und schnell dazu führen, dass zwischen Implementierung und Inbetriebnahme ein grosses Zeitgap entsteht", erklärt André Dieball, Director Technical Customer Success DACH bei Exclusive Networks. "Gerade bei einer Security-Lösung besteht Zeitdruck, da ein akutes Problem behoben werden soll. Dafür haben wir unsere Quickstart-Services entwickelt."
Herstellerzertifizierte Security-Engineers führen die Installation und Konfiguration der Sicherheitslösungen durch. Durch das sogenannte "Shadowing" können interessierte Reseller sowie Kundinnen und Kunden den Engineers bei der Arbeit über die Schulter blicken.
"In einer Welt, in der die Zeit oft der kritischste Faktor im Kampf gegen Cyberbedrohungen ist, bieten unsere Quickstart-Services eine willkommene Lösung, um Unternehmen schneller und effektiver als je zuvor zu schützen", sagt André Dieball.
Der Schutz vor Cyberattacken wird immer wichtiger. Gerade Ransomware-Angriffe nehmen zu und werden fieser. Mehr zum Aufstieg der Ransomware-Attacken lesen Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Swissbit beruft neuen CEO

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt
