Das kleine IT-Security-Glossar
Spätestens seit Wannacry und Mirai sind Cyberbedrohungen in aller Munde und jeder spricht von Ransomware, DDoS und Trojanern. Aber was war schon wieder was? Das kleine IT-Security-ABC soll einen schnellen Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit über die gängigsten Begriffe verschaffen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Erstellt am 27. September 2017. Zuletzt aktualisiert am 30. August 2021. Vorschläge für Ergänzungen bitte an: coen.kaat "at" netzmedien.ch, Betreff: SecurityABC.
Wer mehr zum Thema Cybercrime und IT-Sicherheit lesen will, kann dies im IT-Security-Blog von IT-Markt auf www.it-markt.ch/security tun. Der Blog wird laufend aktualisiert.
Zum Nachschlagen: Das Who’s who der Malware gibt einen schnellen Überblick darüber, was hinter den Namen der einzelnen Schadprogrammen steckt. Mehr auf www.it-markt.ch/MalwareABC.

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

"ICTjournal" ernennt neuen Chefredaktor

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Update: Zürcher Kantonsräte setzen auf Gegenvorschlag zur Initiative für digitale Integrität

Sci-Fi-Filme irren sich immer im Jahr

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Also nimmt mehr CYE-Produkte in sein Cybersecurity-Portfolio auf
