Spätestens seit Wannacry und Mirai sind Cyberbedrohungen in aller Munde und jeder spricht von Ransomware, DDoS und Trojanern. Aber was war schon wieder was? Das kleine IT-Security-ABC soll einen schnellen Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit über die gängigsten Begriffe verschaffen. Die Liste wird laufend aktualisiert.

Erstellt am 27. September 2017. Zuletzt aktualisiert am 30. August 2021. Vorschläge für Ergänzungen bitte an: coen.kaat "at" netzmedien.ch, Betreff: SecurityABC.
Wer mehr zum Thema Cybercrime und IT-Sicherheit lesen will, kann dies im IT-Security-Blog von IT-Markt auf www.it-markt.ch/security tun. Der Blog wird laufend aktualisiert.
Zum Nachschlagen: Das Who’s who der Malware gibt einen schnellen Überblick darüber, was hinter den Namen der einzelnen Schadprogrammen steckt. Mehr auf www.it-markt.ch/MalwareABC.

Neuer Head of Cyber Security für Inventx

Ethische Hacker im All: US-Regierung lässt Hacker auf Satelliten los

Neues Kaspersky-Tool erkennt neue iOS-Malware-Kampagne

Ethische Hacker greifen Chiefs und Nikin an

Sicherheitsforscher warnt vor Missbrauch der neuen Domain-Endung .zip

Ransomware-Angriff auf IT-Dienstleister Xplain trifft auch Bundesstellen

Schwachstelle in Managed-File-Transfer-Software gefährdet Kunden

Neue Zero-Day-Schwachstelle in Googles Chrome-Browser

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im Mai geprägt hat
