Das kleine IT-Security-Glossar
Spätestens seit Wannacry und Mirai sind Cyberbedrohungen in aller Munde und jeder spricht von Ransomware, DDoS und Trojanern. Aber was war schon wieder was? Das kleine IT-Security-ABC soll einen schnellen Überblick ohne Anspruch auf Vollständigkeit über die gängigsten Begriffe verschaffen. Die Liste wird laufend aktualisiert.
Erstellt am 27. September 2017. Zuletzt aktualisiert am 30. August 2021. Vorschläge für Ergänzungen bitte an: coen.kaat "at" netzmedien.ch, Betreff: SecurityABC.
Wer mehr zum Thema Cybercrime und IT-Sicherheit lesen will, kann dies im IT-Security-Blog von IT-Markt auf www.it-markt.ch/security tun. Der Blog wird laufend aktualisiert.
Zum Nachschlagen: Das Who’s who der Malware gibt einen schnellen Überblick darüber, was hinter den Namen der einzelnen Schadprogrammen steckt. Mehr auf www.it-markt.ch/MalwareABC.
Captain Picard freundet sich langsam mit einem Minion an
Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS
Cybersecurity kommt in Schweizer Chefetagen oft zu kurz
Schweizer Firmen investieren mehr in Cybersecurity - aber noch nicht genug
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Update: Proton korrigiert falsche Daten in seinem Datenleck-Tool
Wie moderne Security-Ansätze Ransomware-Angriffe verhindern