G Data tritt Initiative zum Schutz vor Cyberkriminalität bei
G Data hat sich dem "Cybersecurity Tech Accord" angeschlossen. Der Zusammenschluss von IT-Unternehmen will Kunden vor bösartigen IT-Angriffen schützen. Mit dabei sind über 60 Firmen.

Zum Cybersecurity Tech Accord gehört neu auch G Data. Der deutsche IT-Sicherheits-Anbieter ist dem Zusammenschluss beigetreten, um mit über 60 IT-Unternehmen gegen bösartige IT-Angriffe zu kämpfen. Teil des Accords sind unter anderem Microsoft, Oracle, Cisco und HP. Die Mitglieder tauschen Informationen aus, um das Risiko zu verringern, dass Schadcode ins Web gelangt.
"Der Kampf gegen Cyberkriminalität ist zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe geworden und wird in einer digitalisierten Welt immer wichtiger", zitiert G Data seinen Global Sales Director Hendrik Flierman.

Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise

Swissbit beruft neuen CEO

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab

So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
