G Data tritt Initiative zum Schutz vor Cyberkriminalität bei
G Data hat sich dem "Cybersecurity Tech Accord" angeschlossen. Der Zusammenschluss von IT-Unternehmen will Kunden vor bösartigen IT-Angriffen schützen. Mit dabei sind über 60 Firmen.
Zum Cybersecurity Tech Accord gehört neu auch G Data. Der deutsche IT-Sicherheits-Anbieter ist dem Zusammenschluss beigetreten, um mit über 60 IT-Unternehmen gegen bösartige IT-Angriffe zu kämpfen. Teil des Accords sind unter anderem Microsoft, Oracle, Cisco und HP. Die Mitglieder tauschen Informationen aus, um das Risiko zu verringern, dass Schadcode ins Web gelangt.
"Der Kampf gegen Cyberkriminalität ist zu einer gesamtgesellschaftlichen Aufgabe geworden und wird in einer digitalisierten Welt immer wichtiger", zitiert G Data seinen Global Sales Director Hendrik Flierman.
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks