Eset verleiht Bechtle den Platin-Status
Eset hebt die Partnerschaft mit Bechtle auf die nominell höchste Stufe. Bechtle ist neuer Platin-Partner im DACH-Raum für das Security-Unternehmen. Das Systemhaus baut zudem das Angebot von Eset-Lösungen weiter aus.
Im Jahr 2015 hat die Partnerschaft zwischen Eset und Bechtle begonnen. Nun hebt das europäische IT-Security-Unternehmen Bechtle auf die höchste Stufe im Partnerprogramm. Das deutsche Systemhaus ist laut Eset neu Platin-Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Die Vertiefung der Zusammenarbeit sei das Resultat aus gemeinsamem Wachstum und einer steigenden Nachfrage nach IT-Security. Das gemeinsame Angebot sei in den letzten Jahren im zweistelligen Prozentbereich gewachsen, im Jahr 2018 um über 50 Prozent. Bisher umfasste die Zusammenarbeit zwischen Bechtle und Eset Lösungen zu Endpoint Security für KMUs. Seit diesem Jahr führe Bechtle auch die neuen Enterprise-Lösungen sowie das IAM-Angebot (Identitiy und Access Management) von Eset.
Die Platin-Partnerschaft für Bechtle steht im Zusammenhang mit den Plänen von Eset, im Jahr 2019 mehr Gewicht auf die Qualifizierung seiner Partner zu legen. Mehr zu den Vorhaben des IT-Security-Konzerns lesen Sie im Beitrag "Eset will KMU-Segment ausbauen und im Enterprise-Bereich mehr verdienen".
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf