TI&M vergrössert Führungsteam um zwei Mitglieder
TI&M erweitert sein Führungsteam um Holger Rommel und Philip Dieringer. Beide waren schon vor ihrer Beförderung im Unternehmen tätig, die Änderungen wurden Anfang Monat umgesetzt.

Der Hersteller von Digitalisierungs- und Security-Produkten TI&M erweitert sein Führungsteam. Holger Rommel kam Anfang 2019 als Head Research and Digital Transformation zu TI&M, wie das Unternehmen meldet. Seine Tätigkeiten umfassen die Erarbeitung von Digitalisierungsstrategien sowie die Prozess- und Organisationsberatung in den Kernbranchen. Seine Aufnahme in das Führungsgremium unterstreiche die Wichtigkeit dieses neuen Geschäftsbereichs.
Philip Dieringer arbeitete nach seinem Master-Abschluss in Micro- und Optoelectronic an der ETH Zürich für einige Jahre bei der Credit Suisse. Danach fing er bei TI&M als Projekt- und Programm Manager. an Zukünftig wird Dieringer die Leitung des Standortes in Bern von Samuel Scheidegger übernehmen. Scheidegger, der ebenfalls ein Mitglied des Führungsteams ist, wird sich auf die Weiterentwicklung der TI&M Channel Suite und die Internationalisierung konzentrieren. Beide Beförderungen traten am 1. November in Kraft.

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im Juni geprägt hat

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes
