Uniqconsulting hilft auf dem Weg zum IT-Security-Zertifikat
Uniqconsulting startet in einem Monat mit zwei TQMi-Lehrgängen für die ISO-27001-Zertifizierung. ISO 27001 ist der weltweit angewandte Standard für die Zertifizierung eines Informationssicherheits-Managementsystems. Dieses soll auch gegen aussen eine Signalwirkung haben.
 
  In rund einem Monat startet der nächste TQMi-27001-Kurs. Eigentlich hätte dieser schon Anfang April loslegen sollen. Aufgrund der Covid-19-Pandemie wurde der Starttermin jedoch auf den 3. November 2020 verschoben.
Mit dem Lehrgang könnten Unternehmen den Teilaspekt "Informationssicherheit" mit den dazugehörigen Prozessen und Dokumentation aufbauen, wie es auf der Übersichtsseite heisst. Der Kurs soll dabei helfen, ein ISMS, also ein Informationssicherheits-Managementsystem, aufzustellen. Dieses schütze einerseits die Unternehmensdaten, sicher aber andererseits auch den Fortbestand einer Firma im Ernstfall.
Die Zertifizierungen des ISMS nach der ISO-27001-Norm zeige auch gegen Aussen, dass das Unternehmen das Thema Informationssicherheit ernst nehme. "Heute noch ein Wettbewerbsvorteil, morgen schon ein unabdingbares Muss um am Markt erfolgreich zu sein", heisst es auf der Seite.
In 9 Monaten zum Zertifikat
Der ganze Kurs dauert 9 Monate – inklusive einem internen Audit. Der Kurs besteht aus einzelnen Kurstagen sowie zwei Halbtagen mit individueller Beratung. Die teilnehmenden Unternehmen übernehmen abwechselnd die Gastgeberrolle.
Der Kurs richtet sich an Unternehmen, die weder TQMi nutzen noch ISO-9001.zertifiziert sind. Wer schon beides hat, aber noch kein ISO-27001-Zertifikat, kann den entsprechenden Add-on-Lehrgang buchen. Die beiden Zertifizierungen haben nämlich viele gemeinsame Elemente. Der Add-on-Lehrgang startet am 21. Oktober und beinhaltet weniger Kurstage - dauert aber ebenfalls 9 Monate.
Die Kurse werden von Uniqconsulting - unterstützt durch Roth IT Management Consulting – durchgeführt. Warum IT-Unternehmen sich mit ISO-Zertifizierungen befassen sollten und warum die Zertifizierungen ISO 27001 und 9001 wichtig sind, sagt René Hübscher, Leiter Business Solution bei Uniqconsulting, hier im Interview.
Seit Anfang September hat Uniqconsulting übrigens einen neuen CEO. Gründer René Tenger wechselte in den Verwaltungsrat und übergab die Führung seiner Firma an Alfred Beerli, wie Sie hier nachlesen können.
Per 01. September 2020 übernimmt Dr. Alfred J. Beerli die operative Geschäftsführung der uniQconsulting ag. Er tritt damit die Nachfolge von René Tenger an, der vor 20 Jahren das Unternehmen gegründet und seither als CEO geführt hat. https://t.co/FKiHsaViec#CEOs #news #ITnews pic.twitter.com/ybExLJuoDi
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
 
     
 
 
