Timetoact und Authesis spannen zusammen
Die beiden Schweizer Unternehmen Timetoact und Authesis vereinen ihre Cybersecurity-Kompetenzen. Durch die Bündelung soll für Kunden ein Mehrwert entstehen.

Zwei Schweizer IT-Unternehmen spannen im Bereich Cybersecurity zusammen. Die Zürcher Firma Timetoact partnert mit dem Zuger Unternehmen Authesis, wie es in einer Mitteilung heisst. Durch die Zusammenarbeit sollen Unternehmen Beratung und Umsetzung in puncto Cybersecurity-Projekte aus einer Hand beziehen können.
In einem gemeinsamen Statement sprechen Timetoact-CEO Enrico Agustoni und Authesis-CEO Michele Bruno von einem echten Mehrwert, der Kunden der beiden Firmen durch die Bündelung der Kompetenzen entstehen soll. Authesis hat demnach seine Stärken in der Beratung in Sachen Business-Prozesse, Risikomanagement und Digitalisierungsprojekte, während Timetoact Beratungs-, Implementierungs- und Betriebsdienstleistungen im Bereich Cybersecurity erbringt.
Die Ankündigung der Partnerschaft erfolgt nur kurze Zeit, nachdem Authesis seinerseits bekanntgegeben hat, künftig die Cybersecurity-Lösungen von Trend Micro in der Schweiz zu vermarkten.

Swissbit beruft neuen CEO

Eine Zeitreise mit Harry Potter

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus
