Timetoact und Authesis spannen zusammen
Die beiden Schweizer Unternehmen Timetoact und Authesis vereinen ihre Cybersecurity-Kompetenzen. Durch die Bündelung soll für Kunden ein Mehrwert entstehen.
 
  Zwei Schweizer IT-Unternehmen spannen im Bereich Cybersecurity zusammen. Die Zürcher Firma Timetoact partnert mit dem Zuger Unternehmen Authesis, wie es in einer Mitteilung heisst. Durch die Zusammenarbeit sollen Unternehmen Beratung und Umsetzung in puncto Cybersecurity-Projekte aus einer Hand beziehen können.
In einem gemeinsamen Statement sprechen Timetoact-CEO Enrico Agustoni und Authesis-CEO Michele Bruno von einem echten Mehrwert, der Kunden der beiden Firmen durch die Bündelung der Kompetenzen entstehen soll. Authesis hat demnach seine Stärken in der Beratung in Sachen Business-Prozesse, Risikomanagement und Digitalisierungsprojekte, während Timetoact Beratungs-, Implementierungs- und Betriebsdienstleistungen im Bereich Cybersecurity erbringt.
Die Ankündigung der Partnerschaft erfolgt nur kurze Zeit, nachdem Authesis seinerseits bekanntgegeben hat, künftig die Cybersecurity-Lösungen von Trend Micro in der Schweiz zu vermarkten.
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
 
     
 
 
