Sophos beschenkt seine Schweizer Lieblingspartner
MTF, UMB und Selution: Das sind die Gewinner der diesjährigen Partnerawards von Sophos. Alle drei erhielten zudem noch ein Geschenk. Eines der Unternehmen durfte sich gleich dreifach freuen.

Der britische Cybersecurity-Anbieter Sophos hat drei Schweizer Partner mit Awards ausgezeichnet. Zusammen mit dem Preis gab es auch noch eine 1,5-Liter-Flasche Moët & Chandon Impérial Special Edition Bright Night Champagner mit integrierter Beleuchtung, wie das Unternehmen mitteilt.
Den Titel "Partner des Jahres 2020" sicherte sich das IT-Systemhaus MTF. Das Unternehmen ist an 13 inhabergeführten Standorten in der Schweiz aktiv - der Hauptsitz der Gruppe ist in Olten. Das Unternehmen erhält den Preis am 13. November.
UMB erhielt derweil den Award für den "MSP-Partner des Jahres 2020". Der Cloud-Spezialist aus Cham gewann im Juni bereits einen Award von Veeam, wie Sie hier nachlesen können.
Der dritte Award ist für den "Newcomer des Jahres 2020" und ging an Selution aus Reinach. Dank der erfolgreichen Geschäfte und des Engagements erhielt der IT-Dienstleister zudem den höchsten Partnerstatus bei Sophos: Platinum, wie der Dienstleister selber mitteilte. Auch MTF und UMB sind Platinumpartner.
"Mit der Auszeichnung belohnen wir Partner, die mit uns den entscheidenden zusätzlichen Schritt gehen und dafür sorgen, dass Synchronized Security bei immer mehr Unternehmen als effektive IT-Sicherheitslösung zum Einsatz kommt", sagt Sven Jansen, Channel Sales Director bei Sophos DACH.
Der "MSP-Partner des Jahres 2020": UMB. (Source: UMB)

Betrüger nutzen hilfsbereite Paypal-User aus

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

Komplexität statt Kontrolle – warum Cloud-Sicherheit neue Ansätze braucht

Sicherheitsdemo im Middle-Earth-Stil

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus
