McAfee Enterprise und Fireeye führen Cloud-Sicherheitsfunktionen auf AWS ein
McAfee Enterprise und Fireeye haben sich mit AWS zusammengetan, um den Sicherheitsprüfungs-Service Amazon Inspector um XDR-Funktionen zu erweitern.

McAfee Enterprise und Fireeye haben neue Cloud-Sicherheitsfunktionen auf Amazon Web Services (AWS) angekündigt. Das neue XDR-Angebot vereine die Fireeye Helix-Plattform mit Amazon Inspector und soll eine bessere Transparenz und einen besseren Schutz für Anwendungen und Daten in der Cloud bieten.
Beim neuen Produkt namens Fireeye Helix handelt es sich gemäss einer Mitteilung von Fireeye um eine SaaS-basierte Sicherheitsplattform. Die Plattform ermögliche Extended Detection- & Response-Funktionalitäten auch für Unternehmen, die weder SIEM oder SOAR im Rücken haben. Dazu nutze Helix Daten, die der Sicherheitsprüfungs-Service Amazon Inspector bereitstellt.
McAfee Enterprise und Fireeye sind gemäss Mitteilung neu auch Teil des AWS ISV Workload Migration Program (WMP), das Kunden bei der Migration von Arbeitslasten unabhängiger Softwareanbieter auf AWS und bei der Beschleunigung der digitalen Transformation mit Finanzmitteln, technologischer Unterstützung und Go-to-Market-Support helfen soll.
McAfee und Fireeye haben die gefährlichsten Cyberbedrohungen für das kommende Jahr vorhergesagt. Welche das sind, erfahren Sie hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
