Baggenstos setzt auf KI für die Cyberabwehr
Baggenstos arbeitet neu mit Darktrace zusammen. Baggenstos-Kunden könnten so ihre IT-Infrastruktur mit Darktraces KI-Lösungen schützen.
Der Cloud- und Managed-Service-Provider Baggenstos hat sein Cybersecurity-Angebot erweitert. Das Unternehmen mit Sitz in Wallisellen ist dafür eine Partnerschaft mit dem britischen Unternehmen Darktrace eingegangen, wie Baggenstos mitteilt.
Darktrace nutzt eine autonome künstliche Intelligenz (KI), um laufend alle relevanten Systeme zu überwachen - auch IoT-, Cloud- und SaaS-Umgebungen, sowie Unternehmensnetzwerke und industrielle Kontrollsyteme.
Da Cyberattacken immer raffinierter werden würden, könne man nur mit KI und einer konstanten Überwachung aller Komponenten eine optimale Sicherheitsstufe erreichen, sagt Baggenstos-CEO Michael Kistler.
"Da die Lösung von Darktrace auch die notwendigen Schutzmassnahmen bei einem Angriff automatisch einleiten kann, erhält der Kunde ein 7x24x365 Security Operation Center (SOC) zu einem Bruchteil der Kosten einer konventionellen Lösung", ergänzt er.
Lesen Sie ausserdem: Im Podium zum Thema "Everything-as-a-Service" sagt Baggenstos-CEO Kistler, wie wichtig das Dienstleistungsgeschäft ist und was sich noch nicht "As-a-Service" verkaufen lässt.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Phantomraven - scheinbar unscheinbare NPM-Pakete entpuppen sich als Malware
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung