Special
Cybersecurity 2021

Hacking für einen guten Zweck. Das Cybersecurity Special 2021 legt einen besonderen Fokus auf Bug-Bounty-Programme. Im grossen Interview etwa sagt Sandro Nafzger, warum die Digitalisierung ohne ethische Hacker langfristig nicht möglich ist. Cyber-Experte Hannes P. Lubich schreibt in seiner Kolumne darüber, wie sich Covid-19 auf die IT und die IT-Security ausgewirkt hat. Nicole Wettstein von der SATW erklärt, wie eine Cybersecurity-Map hilft, sich auf die Herausforderungen von morgen einzustellen. Und Doron Zimmermann von Huawei fragt sich, was es eigentlich bedeutet, "vertrauenswürdig" zu sein.
Partner
Aus dem Special

Datenschutz und Sicherheit
Quad9 zieht in die Schweiz und partnert mit Switch
Uhr

Problem für die Cybersecurity der Zukunft
Terra Quantum warnt vor Schwachstelle in der Post-Quantum-Verschlüsselung
Uhr

Betrügerische Inserate
Skrupellose Cyberkriminelle düpieren ihre Opfer mit Tierbabys
Uhr

Übernahme durch Norton Life Lock
Avira hat einen neuen Besitzer - schon wieder
Uhr

Studie zu Corona, Homeoffice und Cybersicherheit
Cyberkriminalität: Viele KMUs fühlen sich zu sicher
Uhr

Von der Skytale bis zur Post-Quanten-Kryptografie
Verschlüsselung: Die Kunst, so zu schreiben, dass fast niemand es versteht
Uhr

Six Cyber Security Report 2020
So sieht die Cyberbedrohungslage der Schweizer Banken aus
Uhr

Standards für die IT-Sicherheit
Ein Plädoyer zur Stärkung der Cyberdimension
Uhr

Enrico Lardelli von der GKB zur Coronakrise
Das etwas andere Virus für die IT
Uhr
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite
Seitennummerierung
- Vorherige Seite
- Nächste Seite