"my biggest impact on the internet"
Wenn man Haushaltsgeräte wie Videospielwaffen nachlädt

(Source: Screenshot / https://twitter.com/kommanderkarl/status/1761777982157234498?ref_src=twsrc%5Etfw%7Ctwcamp%5Etweetembed%7Ctwterm%5E1761777982157234498%7Ctwgr%5Ee6e7c615e91d1633ebda1531f1cf14ccfac6b424%7Ctwcon%5Es1_&ref_url=https%3A%2F%2Fpublish.twitter.com%2F%3Furl%3Dhttps%3A%2F%2Ftwitter.com%2Fkommanderkarl%2Fstatus%2F1761777982157234498)
This video is without a doubt my biggest impact on the internet. Nothing I’ve done since has come close to the amount of reach this had. https://t.co/IO1zTW09j4 pic.twitter.com/kmW2cVpTUT
— Kommander Karl (@kommanderkarl) February 25, 2024

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Zahlen von Check Point
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen ab
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

Mobile Cybersecurity
Nomasis feiert 20-Jahre-Jubiläum
Uhr

"Its mission ... unclear"
Dies sind die Abenteuer des Patrick Starship Enterprise
Uhr

Fachbeitrag
JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt
Uhr

"Lies-in-the-Loop"-Angriffe
So könnten Cyberkriminelle Sicherheitsabfragen von KI-Agenten manipulieren
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr
Webcode
ZGCLzvLn