Best of Swiss Apps 2023: So entwickelt man eine Gewinner-App
Am Winner Talk von Best of Swiss Apps 2023 berichten zwei Gewinner-Projekte, was eine erfolgreiche App ausmacht. Die Veranstaltung geht am 29. November in den Räumen von Merkle Switzerland über die Bühne.
 
  Wie entwickelt man die besten App-Projekte der Schweiz? Antworten liefern zwei diesjährige "Best of Swiss Apps"-Gewinner am Winner Talk by Swico hosted by Merkle Switzerland. Sie geben Tipps und Tricks und stellen sich im Anschluss den Fragen des Publikums.
Das Event findet am 29. November bei Merkle Switzerland in der Giessereihalle (Puls 5) in Zürich statt. Diese Gewinner sind dabei:
- Mobility Car Sharing
 Master of Swiss Apps, 2 x Gold: Design + User Experience & Usability; Silber: Functionality
 Auftraggeber: Mobility Genossenschaft, Auftragnehmer: Adnovum
 
- Splint Invest
 Gold: Customer Experience; Silber: User Experience & Usability
 Auftraggeber + Auftragnehmer: MARK Investment Holding
Zwischen den Vorstellungen hält Merkle Switzerland einen Vortrag unter dem Titel "Jenseits des Hypes - wie Technologie die Kreativität beschleunigt".
Um 16.00 Uhr geht es los, im Anschluss wartet auf die Teilnehmenden ein Networking-Apéro.
Alles über die Awardverleihung von Best of Swiss Apps 2023 erfahren Sie hier. Stimmen zu der Award Night hören Sie unserem Netzmedien-Podcast.
 
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
 
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
 
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
 
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
 
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
 
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
 
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
 
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
 
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
 
 
     
 
 
