Grosser DDoS-Angriff auf Swisscom
Die Swisscom hat am Freitag mit einem grösseren DDoS-Angriff gekämpft. Auch Twint-Zahlungen waren zwischenzeitlich betroffen.
Am Freitag, 23. August, hat die Swisscom mit den Auswirkungen einer DDoS-Attacke gekämpft. Betroffen waren auch Zahlungen per Twint über die Mittagszeit, wie unter anderem "Blick" berichtet.
"Unsere Spezialisten wehren DDoS-Attacken täglich ab. Diese war aber gross", sagte eine Swisscom-Sprecherin gegenüber dem "Blick". Die Dauer der Attacke sei noch unklar, ebenso die Identität der Angreifer.
Privatkundendienste seien von der Attacke nicht betroffen. Allerdings gebe es Einschränkungen in den Bereichen Mobile Payment und E-Banking. Die offizielle Störungsmeldeseite der Swisscom wies um 17:00 Uhr auf eine schweizweite Störung beim B2B-Produkt "Smart Business Connect" hin.
Im Rahmen der Konferenz für den Frieden in der Ukraine auf dem Bürgenstock kam zu diversen DDoS-Attacken auf die Bundesbehörden. Nach der Konferenz zeigte sich das BACS ist zufrieden mit Cyberabwehr rund um die Konferenz. Mehr dazu lesen Sie hier.
Unterwegs im Auto mit Mutti
Einladung zum Webinar: Wie KI, Robotik und Drohnen unser Vertrauen herausfordern
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Bundesrat prüft den Datenverkehr der Bundesverwaltung