Best of Swiss Apps 2024 geht in die Verlängerung
Die Veranstalter von Best of Swiss Apps haben die Eingabefrist um eine Woche verlängert. Interessierte können ihre App-Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.

Best of Swiss Apps 2024 hat die Eingabefrist verlängert. Interessierte können ihre Projekte neu bis Montag, 16. September, um Mitternacht einreichen.
Dieses Jahr ist zum ersten Mal die Sonderkategorie Accessibility mit dabei. Zusammen mit der Allianz Digitale Inklusion Schweiz (ADIS) wollen die Veranstalter die Entwicklung und den Einsatz barrierefreier digitaler Produkte fördern. Hier geht es zu allen Kategorien.
Eine kurze und präzise Beschreibung der wichtigsten Besonderheiten und Eigenschaften helfen der Jury dabei, die Vorzüge der einzelnen Projekte zu erkennen - hier geht es direkt zur Anmeldung.
Warum jetzt der richtige Zeitpunkt für die Sonderkategorie Accessibility ist, lesen Sie übrigens hier im Interview.

Bund schöpft Möglichkeiten bei Digitalisierung und Cybersicherheit nicht aus

Wenn Jack Sparrow auf Willy Wonka trifft

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im Juni geprägt hat

Sunrise lanciert Reise- und Cyberversicherung

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Androxgh0st und Fakeupdates sind die Top-Schadsoftwares in der Schweiz

User unterschätzen Risiken von Biometrie und QR-Codes

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

Neue Android-Technik trickst Nutzer aus
