Cybersinn kooperiert mit Trend Micro
Der Schweizer IT-Sicherheitsdienstleister Cybersinn erhöht mit Phishing-Simulationen, Social-Engineering-Trainings und anderen personenbezogenen Massnahmen die Cyber-Awareness und die Resilienz von Unternehmen und ihren Mitarbeitenden. Zugang zu Tools und einem globalem Partnernetzwerk erhält Cybersinn durch Trend Micro.

Cybersinn ist ein Schweizer Unternehmen im Bereich IT-Sicherheit, das technische und psychologische Lösungen zur Gewährleistung der Sicherheit entwickelt. Als technischen Partner setzt das Unternehmen auf Trend Micro und dessen "Cyber-Risk-Assessment Service".
Das Angebot umfasst Module wie Phishing-Simulation, Cloud Security Posture Assessment, Bewertung der externen Angriffsfläche und Endpoint Risk Assessment Je nach Bedarf lassen sich diese kombinieren, schreibt Trend Micro in einer Mitteilung. Diese Flexibilität erleichtere die Arbeit von Cybersinn erheblich.
Ausschlaggebend für die Wahl von Trend Micro seien neben der technischen Lösung auch die Zusammenarbeit und der Support inklusive Zugriff auf ein globales Partnernetzwerk gewesen, sagt Cybersinn-Chef Valmir Gashi. "Die neue Lösung erlaubt es uns, einen ständigen und klaren Überblick über die aktuelle Bedrohungslandschaft zu erhalten und im Ernstfall schnell zu handeln. Der angebundene Support wiederum hilft uns, auch Krisenfälle effizient zu meistern", lässt er sich zitieren.
Im September 2024 stellte Trend Micro die neueste Version seines Rechtsratgebers für die Schweiz vor. Themen sind Cybersecurity, Compliance, regulatorische Anforderungen und der Schutz kritischer Infrastrukturen. Mehr dazu hier.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto
