Best of Swiss Web 2025: Die Bewertungsphase geht los
Am 13. Februar 2025 ist die Eingabefrist für die Jubiläumsausgabe von Best of Swiss Web verstrichen. Nun macht sich die Jury an die Arbeit und nimmt 332 Einreichungen unter die Lupe.

Die Anmeldefrist für die 25-Jahr-Jubiläumsausgabe von Best of Swiss Web ist am 13. Februar zu Ende gegangen. 332 Einreichungen gehen ins Rennen. Wer sich gegen alle anderen Projekte durchzusetzen vermag, zeigt sich an der Award Night vom 3. April.
Am 20. Februar startet die Expertenjury mit der Vorjurierung der Web-Projekte. Ernst wird es am 3. März wenn sich die Jury trifft, um die Bewertungen zu besprechen und entscheiden, welche Projekte einen Daumen nach oben oder einen Daumen nach unten erhalten.
Am 6. März veröffentlichen die Veranstalter die Shortlist, auf der alle Projekte zu finden sind, die sich für eine Auszeichnung qualifiziert haben. Am selben Tag geht ausserdem der Ticketverkauf für die Preisverleihung vom 3. April in The Hall in Dübendorf los. Für alle Einreicher gibt es je zwei Gratis-Tickets pro Projekt. Weitere Tickets gibt es zum Preis von 290 Franken (exkl. MWST).
Seit 2025 ist Adobe Research Schweiz neuer Partner von Best of Swiss Web. Mehr dazu erfahren Sie hier.

"ICTjournal" ernennt neuen Chefredaktor

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Jeder vierte HTML-Anhang ist gefährlich

Swiss Cybersecurity Initiative schafft Übersicht in der Forschung

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?
