Partner-Post
Video-Interview mit Cornelia Lehle, G DATA CyberDefense
Kurz, dafür häufig und unterhaltsam – so müssen IT-Security-Awareness-Trainings sein
IT-Security-Awareness-Schulungen sind das Mittel der Wahl, um Mitarbeitende für die Gefahren im Cyberraum zu sensibilisieren. Es geht etwa darum, zu erkennen, ob eine E-Mail-Nachricht echt oder ein Phishing-Versuch ist. Cornelia Lehle, Sales Director von G DATA CyberDefense erklärt im Video-Interview, worauf es ankommt.
(Source: Netzmedien)
(Source: Netzmedien)
Diese vier Fragen beantwortet Cornelia Lehle, Sales Director von G DATA CyberDefense im Interview, worauf es ankommt.
Warum müssen Unternehmen ihre Mitarbeitenden für das Thema IT-Sicherheit sensibilisieren?
Welche Mitarbeitenden müssen über diese Risiken Bescheid wissen?
Wie lernen Mitarbeitende denn nachhaltig?
Was zeichnet besonders gute Awareness-Schulungen aus?
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Mirai, Quakbot und Emotet
Altbekannte Malware-Familien werden wieder aktiver
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Aus dem Archiv
Was wirklich hinter der Anonymous-Maske steckt
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr
Angeblich 24 Gigabyte Daten erbeutet
US-amerikanische Ruag-Tochter ist Opfer eines Ransomware-Angriffs
Uhr
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
BOLL Engineering AG
Umfassende 24/7-IT-Security mit SOCaaS
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr