Siemens wird Technologiepartner von Fortinet
Fortinet hat eine Partnerschaft mit Siemens bekanntgegeben. Die beiden Unternehmen lancieren ihr erstes gemeinsames Produkt. Teil der Partnerschaft ist auch eine weltweite Vertriebsvereinbarung.
  Fortinet ist eine Technologiepartnerschaft mit Siemens eingegangen. Wie der US-amerikanische Softwarehersteller mitteilt, ist Siemens neu Teil des Fortinet-Fabric-Ready-Technology-Alliance-Partnerprogramms.
Die beiden Unternehmen entwickeln ihre erste gemeinsame integrierte Security-Lösung für Operational-Technology-(OT-)Netzwerke. Die Fabric-Ready-Lösung von Fortinet und Siemens verbinde die Fortigate Next Generation Firewall mit den Switches und Routern der Ruggedcom-Multi-Service-Plattform-Familie von Siemens.
Die Lösung der beiden Unternehmen soll es erleichtern, Cybersecurity an Standorten mit anspruchsvollen Umspannwerken umzusetzen und wird in einer Appliance bereitgestellt. Eine Fernwartung soll die Einrichtung und das Management erleichtern.
Die beiden Unternehmen schlossen auch eine weltweite Vertriebsvereinbarung. So werde Siemens ausser der gemeinsamen Lösung auch die Fortigate Next-Generation Firewall VM von Fortinet gebündelt mit dem APE 1808 auf den Markt bringen.
Vergangenen Mai lancierte Fortinet 360 Protection Services. Lesen Sie hier mehr dazu.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
EY macht versehentlich SQL-Server-Backup im Internet zugänglich
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Phantomraven - scheinbar unscheinbare NPM-Pakete entpuppen sich als Malware