Net-Point wird zu Infinigate
Infinigate Schweiz und Net-Point haben die Fusion verkündet. Nach der Übernahme im Herbst 2018 kooperierten die beiden Unternehmen eng. Nun steht der gemeinsame Auftritt unter dem Namen Infinigate an.

Infinigate Schweiz und Net-Point fusionieren. Im Verlauf des 2. Quartals 2020 werden die beiden Unternehmen unter dem Brand "Infinigate" am Markt auftreten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Die Fusion bahnte sich bereits an. Seit der Übernahme im Oktober 2018 gehört Acmeo zur Infinigate-Gruppe, wie Sie hier nachlesen können. Der deutsche MSP-Disti Acmeo wiederum hatte rund ein Jahr zuvor Net-Point übernommen. So kam Net-Point zur Infinigate-Familie. Seither hatten die beiden Firmen die Zusammenarbeit vertieft.
"Wir sind überzeugt, dass wir mit diesem Zusammenschluss und unserem nunmehr gemeinsamen Value-Added-Distribution-Angebot rund um Security, Backup und VoIP in der Lage sind, unseren Channel-Partnern einen noch umfassenderen Service anbieten zu können", heisst es in der Mitteilung. Vor allem der Bereich Managed Security Services soll mit dieser Neuausrichtung verstärkt fokussiert werden, um den Anforderungen des Schweizer ICT-Markts Rechnung zu tragen.

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

"ICTjournal" ernennt neuen Chefredaktor

Swiss Cybersecurity Initiative schafft Übersicht in der Forschung

Was die Schweizer IT-Bedrohungslandschaft im April geprägt hat

Gangnam Style im Mittelalterstil

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion
