ICMF lädt zur Diskussion über Cybersicherheit
Der Branchenverein ICMF organisiert eine Tagung zum Thema Cyber Security. Bei der Veranstaltung geht es um einen offenen Erfahrungsaustausch zwischen Experten und Unternehmern. Der Event findet am 22. November in Zürich statt.
Das Information Center und IT-Services Managers Forum Schweiz (ICMF) veranstaltet eine Tagung zum Thema Cybersicherheit. Der Event findet am 22. November im Zürcher Bildungszentrum Sihlpost statt, gleich neben dem Hauptbahnhof. Auf der Agenda stehen Diskussionen und Referate, die das Thema aus verschiedenen Perspektiven beleuchten, wie die Veranstalter auf ihrer Website mitteilen.
Folgende Fragen sollen geklärt werden:
• Was steckt hinter dem Cyber Security Framework NIST?
• Datenklau in meiner Unternehmung - wie schütze ich mich davor?
• Neben technischer und physischer Sichereit, welche organisatorische Massnahmen gibt es?
• Wie werde ich Cyber-resilient?
• Ethik versus Sicherheit?
• Welche konkrete Aktivitäten schützen gegen die Gefahren aus dem Cyberspace?
Das ICMF ist ein Netzwerk von IT-Führungs- und Fachkräften. Ziel des Vereins ist es, regelmässig einen offenen Erfahrungsaustausch zwischen Mitgliedern und Interessierten zu fördern. Diskutiert werde etwa über Managementfragen, Konzepte und deren Implementation sowie technische Trends in der IT-Branche.
Über das Veranstaltungsprogramm informiert der ICMF auf seiner Website.
Die vergangene Ausgabe der ICMF-Tagung drehte sich um das Thema Datenschutz. Experten tauschten sich über die EU-DSGVO und das Schweizer Datenschutzgesetz aus. Hier geht es zum Event-Bericht.
Phantomraven - scheinbar unscheinbare NPM-Pakete entpuppen sich als Malware
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Meerschweinchen frisst verschiedene Snacks
Schweizer KMUs verlieren Vertrauen in ihre Cybersicherheit
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
Schweizer Bevölkerung vertraut KI etwas mehr und dem Datenschutz etwas weniger