Infinigate listet Cybereason nun auch in der Schweiz
Infinigate hat einen weiteren Hersteller im Angebot: Cybereason. Der Distributor hatte die "Endpoint Detection and Response"-Plattform des US-amerikanischen Herstellers bereits zuvor in Deutschland und Österreich angeboten.

Anfang August hat Distributor Infinigate sein Sortiment in der Schweiz mit den Lösungen von Cybereason ausgebaut. Diese waren zuvor bereits seit Anfang Juli in Deutschland und Österreich erhältlich, wie der Disti mitteilt.
Der US-amerikanische Hersteller mit israelischer Expertise bietet Lösungen im Bereich Endpoint Detection and Response (EDR) an. Mit der Cybereason-Plattform könnten Unternehmen sämtliche Endpunkte überwachen.
André Koitzsch, Geschäftsführer von Infinigate Schweiz, am Infinigate IT Security Day 2018 - warum er einen Sheriff-Stern trägt, lesen Sie hier. (Source: Netzmedien)
"Die Technologie erkennt die Einzelkomponenten eines Angriffs und verbindet sie automatisiert mit anderen Informationen", erklärt André Koitzsch, Geschäftsführer von Infinigate Schweiz. "Dies ermöglicht die Erkennung und Abwehr fortschrittlichster Cyberangriffe." Für Koitzsch zählt Cybereason bereits zu den führenden Anbietern im schnell wachsenden EDR-Umfeld.
Im Februar hat Infinigate die Fusion mit Net-Point verkündet. Die Unternehmen hatten seit der Übernahme 2018 eng zusammengearbeitet. Nun treten sie gemeinsam unter dem Namen Infinigate auf, wie Sie hier nachlesen können.

Ghost Calls – wenn Hacker im Hintergrund mittelefonieren

Einladung zum Webinar: So unterstützt die KI Security-Prozesse in der öffentlichen Verwaltung

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Wenn die Steuereintreiber vor der Tür stehen

John Wick in Resident Evil 4

Update: 15'000 Unterschriften gegen revidierte Überwachungsverordnung

Best of Swiss Software 2025 geht in die Verlängerung

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
