Ransomware-Angreifer erpressen Schweizer Industriefirma Griesser
Unbekannte attackierten die Schweizer Industriefirma Griesser mit der Ransomware Conti und forderten mehrere Millionen Franken an Lösegeld. Das Unternehmen will jedoch kein Geld an die Kriminellen auszahlen.
Der Schweizer Storenhersteller Griesser wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Wie "Inside IT" berichtet, soll der Angriff in der Nacht auf den 13. April 2021 entdeckt worden sein. Unbekannte sollen das System der Firma mit der Ransomware Conti angegriffen haben.
Die Täter hätten Systemdaten und andere Daten verschlüsselt und abgesaugt, wie Firmenchef Urs Neuhauser vom "St. Galler Tagblatt" zitiert wird. Auch eine Lösegeldforderung in Bitcoin im Wert von mehreren Millionen Franken hätten die Angreifer gestellt, das Unternehmen habe aber kein Geld bezahlt. Griesser habe ausserdem über funktionierende Back-ups aller verschlüsselten Daten verfügt.
Dass die Angreifer diese veröffentlichen, sei jedoch nicht ausgeschlossen. Die Firma nahm indes bereits wieder den Normalbetrieb auf.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.
Falsche Kinder bitten um Geld
Wenn Satelliten schweigen: Die wachsende Cybergefahr im All
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Unterwegs im Auto mit Mutti
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität