Ransomware-Angreifer erpressen Schweizer Industriefirma Griesser
Unbekannte attackierten die Schweizer Industriefirma Griesser mit der Ransomware Conti und forderten mehrere Millionen Franken an Lösegeld. Das Unternehmen will jedoch kein Geld an die Kriminellen auszahlen.

Der Schweizer Storenhersteller Griesser wurde Opfer einer Ransomware-Attacke. Wie "Inside IT" berichtet, soll der Angriff in der Nacht auf den 13. April 2021 entdeckt worden sein. Unbekannte sollen das System der Firma mit der Ransomware Conti angegriffen haben.
Die Täter hätten Systemdaten und andere Daten verschlüsselt und abgesaugt, wie Firmenchef Urs Neuhauser vom "St. Galler Tagblatt" zitiert wird. Auch eine Lösegeldforderung in Bitcoin im Wert von mehreren Millionen Franken hätten die Angreifer gestellt, das Unternehmen habe aber kein Geld bezahlt. Griesser habe ausserdem über funktionierende Back-ups aller verschlüsselten Daten verfügt.
Dass die Angreifer diese veröffentlichen, sei jedoch nicht ausgeschlossen. Die Firma nahm indes bereits wieder den Normalbetrieb auf.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Eset sagt, warum die Herkunft von IT wichtig ist für das Vertrauen

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!

Swissborg meldet Diebstahl von 41 Millionen US-Dollar in Krypto

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Die Swiss Cyber Security Days und die IT-SA verbandeln sich

Sopra Steria rüstet Cybersecurity-Lösung auf

Zertifizierte SASE-Kompetenz nur bei BOLL Engineering

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus
