Sicherheitslücke im Javascript-Repository NPM bleibt jahrelang unentdeckt
Ein unentdeckter Bug im Javascript-Repository NPM hat jahrelang den Zugriff auf fremde Javascript-Pakete mit neuen Versionen ermöglicht. Die Sicherheitslücke wurde im Rahmen des Security Bug Bounty Program entdeckt.

Jahrelang hat ein Bug im Javascript-Paketregisters NPM das Hochladen von neuen Versionen beliebiger Pakete ermöglicht. Nun wurde die Sicherheitslücke von Github entdeckt, wie "Heise.de" berichtet. So soll es mindestens seit September 2020 möglich gewesen sein, fremde Javascript-Pakete durch eigene Versionen zu überschreiben. Die Sicherheitslücke entdeckten Kajetan Grzybowski und Maciej Piechota im Rahmen des Security Bug Bounty Program, zitiert "Heise" Githubs Chief Secuirty Officer Mike Hanley. Sie sei mit "hoher Wahrscheinlichkeit" jedoch nicht ausgenutzt worden. Hanley teilte nicht mit, wie lang die Lücke bereits bestanden habe. Das eigene Monitoring von Github reicht nur bis Septmeber 2020 zurück, wie "Heise" schreibt.
Zur Produkte-Verbesserung haben übrigens Proton Technologies und Bug Bounty Switzerland eine Partnerschaft geschlossen. Mehr dazu lesen Sie hier.

Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich

Wieso zur Therapie gehen, wenn es Videospiele gibt?

Zero Trust, umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss direkt im Browser

Einladung zum Webinar: Wie MDR mit KI zum "Security-Mitarbeiter des Jahres" wird

Cyberkriminelle geben sich als Führungspersonen aus

Update: Microsoft startet Roll-out der umstrittenen Recall-Funktion

"ICTjournal" ernennt neuen Chefredaktor

Swiss Cybersecurity Initiative schafft Übersicht in der Forschung

Jeder vierte HTML-Anhang ist gefährlich
