Christina Kistler ist neu Chief Commercial Officer bei Gobugfree. Mit Kistler ist das Kernteam nur komplett. Sie kommt vom Konkurrenten Bug Bounty Switzerland.

Das IT-Security-Unternehmen Gobugfree komplettiert seine Geschäftsleitung mit Christina Kistler. Wie das Unternehmen mitteilt, wechselt die Marketing- und Sales-Expertin zu Gobugfree als Chief Commercial Officer (CCO) und Partnerin. Sie wird die Bereiche Marketing, Kommunikation und Sales verantworten. Mit Kistler sei das Kernteam nun komplett. Zuvor war sie Head Of Marketing beim Konkurrenten Bug Bounty Switzerland.
"Ich habe mich aktiv darum bemüht, um im Bereich Bug Bounty und Cybersecurity tätig zu sein, weil ich davon überzeugt bin, dass die Schweiz und Europa in dem Bereich noch viel aufzuholen haben und ich etwas dazu beitragen möchte, insbesondere auch KMUs besser vor Cyberattacken zu schützen", sagt Kistler.
Gobugfree bietet mit seiner Community von ethischen Hackern Bug-Bounty-Programme für Grossunternehmen und auch KMUs an. Mit der eigenen SaaS-Plattform sowie kosteneffizienten Packages vereinfache das Unternehmen KMUs den Zugang zu solchen Programmen. "Die Schweiz ist ein KMU-Land und IT-Sicherheit wird gerade für KMUs immer wichtiger. Zugleich sind sie auf Unterstützung angewiesen. Hier helfen zu können, empfinde ich als äusserst sinnstiftend", sagt Kistler.
Cybersicherheit ist für Unternehmen ein wichtiges Thema. Dabei spielt auch Aufklärung eine grosse Rolle. Ein kürzlich geschehener Betrugsfall flog nur auf, da die Betrüger sich nicht an die "Du-Kultur” des Unternehmens hielten. Hier können Sie nachlesen, wie Sie gegen derartige Betrugsmaschen vorgehen können.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den wöchentlichen Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal gibt es täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Wie KMUs ihre Cybersicherheit stärken können

Warum Schottisch nicht für die Voice-Recognition-Technologie geeignet ist

Das sind die erfolgreichsten Schweizer App-Dienstleister 2023

Genug ist genug

Dubiose Onlinehändler verkaufen E-Autobahnvignette mit unnötigen Servicegebühren

Bund fordert Cybersicherheit für Rohrleitungsanlagen

Wiederholungen bringen ChatGPT dazu, Trainingsdaten preiszugeben

Neue Variante: ZPAQ-Archiv für Verbreitung von Agent Tesla missbraucht

Diese Cybersecurity-Trends prägen 2024
