Finma warnt vor Phishing-Mails
Die Finanzmarktaufsicht Finma warnt aktuell vor Phishing-Mails, die in ihrem Namen versendet werden. Die Mails tragen den Betreff "Rückerstattungsmitteilung".

Die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) hat eine Warnung zu Phishingmails, die in ihrem Namen versendet werden, herausgegeben. Laut Finma werden die Mails mit dem Betreff "Rückerstattungsmitteilung" versendet und erwähnen einen "Rückerstattungsbescheid der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht Finma", der manchmal auch als "Genehmigung" bezeichnet wird.
Die Finma weist darauf hin, dass sie nie derartige Mails verschickt und hält dazu an, dass man die Absenderadressen von E-Mails immer genau prüfe. Empfänger solcher Nachrichten sollen die verdächtigen Mails am besten ignorieren und nicht darauf antworten. Im Zweifelsfall könne man auch Kontakt mit der Finma aufnehmen.
Phishing im Namen von Behörden oder Unternehmen ist eine beliebte Methode. Besonders gerne greifen Cyberkriminelle zu Microsoft, wie der Brand Phishing Report von Check Point zeigt.
Wenn Sie mehr zu Cybercrime und Cybersecurity lesen möchten, melden Sie sich hier für den Newsletter von Swisscybersecurity.net an. Auf dem Portal lesen Sie täglich News über aktuelle Bedrohungen und neue Abwehrstrategien.

Ghost Calls – wenn Hacker im Hintergrund mittelefonieren

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Unicode-Trick täuscht User von Booking.com

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
