Asecus schliesst strategische Partnerschaft mit Arctic Wolf
Durch eine Partnerschaft mit Arctic Wolf will Asecus seiner Kundschaft die 24/7-Überwachung ihrer Systeme ermöglichen. Im Fokus der Zusammenarbeit steht das Security Operations Center von Arctic Wolf.

Asecus, ein Anbieter von Cybersecurity-Lösungen mit Sitz in Uster, geht eine strategische Partnerschaft mit Arctic Wolf ein. Ziel ist es, hiesigen KMUs eine 24/7-Überwachung durch das Security Operations Center (SOC) von Arctic Wolf anzubieten, wie Asecus mitteilt.
"Wir sind überzeugt, mit dieser strategischen Partnerschaft unseren Kunden einen maximalen Schutz im Kampf gegen Cyberkriminalität bieten zu können", sagt Asecus Co-CEO Stefan Hungerbühler. "Die Sicherheit im Cyberspace ist von entscheidender Bedeutung für unsere Kunden, um deren Geschäftsziele zu erreichen. Wir sind stolz darauf, unseren Kunden in der Schweiz einen erstklassigen Schutz bieten zu können. Durch die Zusammenarbeit mit Arctic Wolf können wir die bestmögliche Sicherheitslösung, zu fairen und flexiblen Kosten, für unsere Kunden bereitstellen."
Stefan Hungerbühler, Co-CEO von Asecus. (Source: asecus.ch)
Apropos: Google stellt im Rahmen der Münchner Sicherheitskonferenz seine AI Cyber Defense Initiative vor, mit welcher der Konzern die Cybersicherheit von Unternehmen im Westen verbessern will. Mehr dazu lesen Sie hier.

Wie Phisher ihren Opfern noch mehr Geld aus der Tasche ziehen

Finma fordert besseren Cyberschutz von Swissquote

KI etabliert sich in der Cyberabwehr von Schweizer Unternehmen

Schweizer Banken versagen bei Betrugsnotfällen

Cybergauner fluten die Schweiz mit Echtzeit-Phishing

Wie Unternehmen teure Fehler beim Security Operations Center vermeiden

Klugheit schützt vor Dummheit nicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Die lahmste Maus von Mexiko
