Diese Projekte stehen auf der Shortlist von Best of Swiss Web 2024
Die Shortlist von Best of Swiss Web 2024 steht fest. 95 Webprojekte haben den Sprung geschafft und dürfen an der Award Night vom 11. April auf eine goldene, silberne oder bronzene Boje hoffen.

Die 100-köpfige Expertenjury von Best of Swiss Web hat am diesjährigen Jurytag insgesamt 380 Kategorieeinreichungen auf den Prüfstand gestellt. Ihr Urteil lautet: 95 Webprojekte sind der Shortlist 2024 würdig. Für sie geht es an der Award Night vom 11. April in "The Hall" in Dübendorf ans Eingemachte.
Diese Projekte dürfen auf eine goldene, silberne oder bronzene Boje hoffen:
Am 12. März verkündet Best of Swiss Web, welche Projekte für den Titel um den "Master of Swiss Web 2024" ins Rennen gehen. Die Leserwahl für Abonnentinnen und Abonnenten des Netztickers startet am 19. März. Teilnahmeberechtigt sind alle, die sich bis zum 18. März für den Netzticker registriert haben.
Tickets für die Award Night können Interessierte direkt bei bestofswissweb.swiss bestellen. Alle Teilnehmenden finden in ihrem Postfach eine entsprechende E-Mail mit weiteren Informationen.

Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick

Proton verklagt Apple in den USA

Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet

Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell

Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success

EDÖB verzeichnet Rekorde bei Zugangsgesuchen und Schlichtungsanträgen

Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst

"Citrix Bleed 2" gefährdet über 1200 Server

Herr der Ringe - aber mit Schmäh
