Partner-Post BOLL

Zertifizierte SASE-Kompetenz nur bei BOLL Engineering

Uhr

BOLL hat als erster und derzeit einziger Distributor der Schweiz von Fortinet die Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» erlangt. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.

BOLL erhält Zertifizierung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» Im Bild (von links): Valentin Lätt (Senior System Engineer, BOLL) , Roger Christen (Channel Sales Account Manager Switzerland, Fortinet), Ruedi Kubli (Business Development Manager für OT/IoT, BOLL), Lorena Cricco (Product Manager, BOLL)
BOLL erhält Zertifizierung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» Im Bild (von links): Valentin Lätt (Senior System Engineer, BOLL) , Roger Christen (Channel Sales Account Manager Switzerland, Fortinet), Ruedi Kubli (Business Development Manager für OT/IoT, BOLL), Lorena Cricco (Product Manager, BOLL)

In der Cybersecurity-Welt ist seit einiger Zeit ein klarer Trend hin zu SASE bemerkbar. Die Abkürzung steht für Secure Access Service Edge, eine cloudbasierte Netzwerkarchitektur, die Sicherheits- und Netzwerkfunktionen in einer integrierten Serviceumgebung vereint. Konkret kombiniert SASE die Sicherheitsfunktionen Firewall as a Service, Secure Web Gateway, Cloud Access Security Broker (CASB) und Zero Trust Network Access (ZTNA) mit einem Secure Software-Defined WAN. Das Kennzeichen einer SASE-Architektur ist somit die Auslagerung der Sicherheitsfunktionen in die Cloud, wobei On-Premises-Geräte wie Firewall-Appliances wegfallen können.

Der Zugriff von Endgeräten auf das Unternehmensnetzwerk wird dabei durch ZTNA abgesichert. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass auf den Endgeräten ein Agent installiert werden kann. Ist dies nicht der Fall, erfolgt der Zugang über ein Secure Web Gateway (SWG) – im Wesentlichen ein Standard-Proxy, der als Schnittstelle zwischen dem Browser und den Anwendungen im Unternehmensnetzwerk dient. Den Zugriff auf Cloud-Anwendungen und -Dienste wie etwa Microsoft 365, Salesforce oder jegliche SaaS-Anwendungen regelt wiederum der CASB.


FortiSASE für alle Sicherheitsbedürfnisse

Der Cybersecurity-Hersteller Fortinet bietet mit FortiSASE eine skalierbare SASE-Lösung an, die alle wichtigen Aspekte des Konzepts umfasst – von der Firewall as a Service auf Basis der bekannten FortiGate-Technologie über CASB und SWG bis hin zu FortiClient als schlankem ZTNA-Agenten und FortiClient Endpoint Management Server (EMS) zur Verwaltung der FortiClient-Funktionen. Weitere Funktionen sind zum Beispiel DLP zur Verhinderung von Datenabfluss, Browser-Isolation zur Entschärfung von Phishing-Links sowie Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Digital Experience Monitoring. Dazu kommt ein Secure SD-WAN, das alternativ zu ZTNA den sicheren Zugang steuert. Welche Lösung im konkreten Fall genutzt wird, hängt von der bestehenden Netzwerkarchitektur und den Möglichkeiten der Clients ab.

Essenziell bei FortiSASE ist die zentrale Steuerung aller Clients und Funktionen über eine einheitliche Verwaltungsplattform. Gleichzeitig lässt sich damit auch der Zugriff auf alle SaaS-Anwendungen sichern und steuern. Dazu kommen bei Fortinet als aktuell einzigem SASE-Anbieter unter den Bezeichnungen FortiExtender SASE Series respektive FortiBranchSASE spezielle Zugangsgeräte sowie Wireless Access Points, die sich in kleinen Filialen, temporären Büros, im Homeoffice und vergleichbaren Standorten einsetzen lassen und sich direkt in die FortiSASE-Plattform integrieren und so sicheren Zugang auf Enterprise-Niveau von überall her ermöglichen.


SASE-Kompetenz exklusiv bei BOLL

BOLL Engineering ist derzeit der einzige Fortinet-Distributor in der Schweiz, der als Fortinet Specialized Distributor für FortiSASE zertifiziert ist. Damit kann BOLL seine Channel-Partner mit umfassenden Kompetenzen bei SASE und cloudbasierter Netzwerk-Security unterstützen – mit Pre-Sales-Support, technischer Unterstützung, Teststellungen für Demos sowie umfassenden und zielführenden Schulungen.

Aber auch die Partner selbst können sich zertifizieren und so als Experten für SASE positionieren – inklusive eines entsprechenden Eintrags im Partner Locator. Die Spezialisierung erfordert den Abschluss der Kurse FCSS FortiSASE Administrator und FCSS SD-WAN Architect. BOLL steht den Partnern auch auf dem Weg zu dieser Spezialisierung mit Rat und Tat zur Seite.
 


Bild 1

BOLL Engineering AG, Jurastrasse 58, 5430 Wettingen
Tel. 056 437 60 60, info@boll.ch, www.boll.ch
 

 

Webcode
Wi7iiMjn

Dossiers

» Mehr Dossiers

Aktuelle Ausgabe

Direkt in Ihren Briefkasten CHF 60.- » Magazin Abonnieren » Zum shop » Newsletter