Whatsapp hat ein neues Security-Feature
Whatsapp führt eine neue Funktion namens Secret Code ein. Damit können User ihre gesperrten Chats verstecken und so vor unautorisiertem Zugriff durch Dritte besser schützen.
Mit einer neuen Funktion ermöglicht Whatsapp seinen Usern, bestimmte Chats vor unliebsamen Blicken zu schützen. "Secret Lock (oder Geheimcode in deutsch) erlaubt es Usern, ihre gesperrten Chats mittels eines eigens dafür geschaffenen Passworts zu verbergen, heisst es im Firmenblog von Whatsapp.
Mit dieser Funktion könne man gesperrte Chats in der Chatliste verstecken. Wenn man diese einsehen möchte, müsste man zuvor das entsprechende Passwort in die Suchleiste eingeben. Wahlweise könnten gesperrte Chats auch in der Chatliste angezeigt werden, fügt Whatsapp hinzu. Um einen Chat zu sperren, müssten User nur lange mit dem Finger auf einen Chat drücken.
Dieses Feature ergänzt das "Chat Lock"-Feature (oder Chatsperre in deutsch), das Whatsapp diesen Mai lancierte. Mit Chat Lock können User einen sicheren Ordner in ihrer Chatliste schaffen, um unerwünschten Zugriff auf sensible Inhalte zu verhindern. Anzeigen lassen sich solche Chats, indem sich der User per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung identifiziert. Der Inhalt gesperrter Chats wird automatisch in den Systembenachrichtigungen ausgeblendet.
Übrigens: Eine schädliche Whatsapp-Modifikation wird aktuell über Telegram verbreitet. Die Malware-Modifikation ermögliche zwar planbare Nachrichten, spioniert aber auch gleichzeitig deren Nutzerinnen und Nutzer aus. Mehr dazu finden Sie hier.
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Unterwegs im Auto mit Mutti
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Falsche Kinder bitten um Geld
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus