Swissbit beruft neuen CEO
Per Januar 2026 übernimmt Stefan Hofschen die Geschäftsführung von Swissbit. Er folgt auf Silvio Muschter, der künftig als CTO fungiert.

Swissbit hat Stefan Hofschen zum neuen CEO ernannt. Er tritt die Position im Januar 2026 an und folgt auf Silvio Muschter, der die Rolle des Group CTO übernimmt, wie das Unternehmen mitteilt.
Hofschen begann seine berufliche Laufbahn als Entwicklungsingenieur und Projektmanager bei Siemens. Anschliessend war er in verschiedenen Führungspositionen beim Chiphersteller Infineon Technologies tätig, unter anderem als Division President von Chip Card & Security. Zuletzt arbeitete er seit Februar 2018 als CEO der deutschen Bundesdruckerei-Gruppe.
Hofschen bringe ideale Voraussetzungen mit, um Swissbit weiterzuentwickeln, heisst es weiter. Besonders industrielle Speicherpunkte und Security-Lösungen sollen durch sein Mitwirken vorangetrieben werden. "Stefan Hofschen bringt sowohl fundierte Erfahrungen im Halbleiterumfeld als auch umfassende Expertise im Security-Bereich mit", lässt sich Swissbit-Verwaltungsratspräsident Christopher Ganz in der Mitteilung zitieren.
Kürzlich hat sich Swissbit mit Hendrik Flierman auch ein G-Data-Urgestein geangelt. Lesen Sie hier mehr dazu.

Swissbit beruft neuen CEO

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
