Sunrise UPC partnert mit Anapaya Systems
Sunrise UPC und Anapaya Systems machen gemeinsame Sache. Der Telko möchte von der SCION-Technologie von Anapaya profitieren.

Sunrise UPC geht mit Anapaya Systems eine langfristige Partnerschaft ein. Der Telko möchte von der SCION-Technologie, die Anapaya anbietet und an der ETH entwickelt hat, ebenfalls Gebrauch machen und diese seinen eigenen Kundinnen und Kunden anbieten. SCION steht für "Scalability, Control and Isolation on Next Generation Networks" und soll den Datenverkehr und die Kommunikation zwischen Unternehmensstandorten sicherer machen.
"Wir sind stolz, als neuer Partner von Anapaya Systems unseren Business Kunden SCION-Lösungen anzubieten", sagt André Krause, CEO von Sunrise UPC. "Mit dieser Innovation bieten wir Unternehmen die ideale Lösung für einen sicheren, vertrauenswürdigen und kontrollierten Datenverkehr in einer vordefinierten Gemeinschaft zwischen verschiedenen Institutionen."
Der Dienst ermögliche Unternehmen, kritische Geschäftsdaten "sicher und effizient über das Internet zu transportieren".
Features der Lösung seien etwa:
In einem geschlossenen Netzwerk und mit einer Any-to-Any-Architektur kommunizieren.
SCION bietet laut Sunrise UPC Schutz vor Cyber-Risiken wie DDoS-Attacken und Hijacking.
Die Verbindungen würden über Failover-Massnahmen verfügen, um Anwendungssitzungen aufrechtzuerhalten.
SCION nutze eine Ende-zu-Ende-Pfadstrutkur
Auch Swisscom ist schon mit Anapaya Systems eine Partnerschaft eingegangen. Der Telko wird die SCION-Technologie von Anapaya als B2B-Lösung vermarkten, wie Sie hier nachlesen können.

Sind Robben auf dem Weg, sich zu Walen zu entwickeln?

Swissbit beruft neuen CEO

JustAskJacky: Wie künstliche Intelligenz Trojaner auf ein neues Bedrohungslevel hebt

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Was Versicherungen, Behörden und die Armee in der Cybersicherheit umtreibt

Bildungssektor wehrt sich erfolgreich gegen Ransomware

Die bisher wohl grösste Supply-Chain-Attacke - doch die Täter gehen leer aus

Phisher geben sich - mal wieder - als Swisscom aus

Was macht eine Taube, die nicht fliegen kann? Sie wird Teil des Hunderudels!
