Swiss Infosec ernennt neuen Leiter Legal & Data Privacy Consulting
Swiss Infosec hat einen neuen Leiter für das Kompetenzzentrum Legal & Data Privacy Consulting ernannt. Der ICT-Jurist und Rechtsanwalt Michael Widmer übernahm den Posten am 1. August. Widmer nimmt damit auch Einsitz in die Geschäftsleitung der Swiss Infosec.

Swiss Infosec hat einen neuen Leiter für sein Kompetenzzentrum Legal & Data Privacy Consulting ernannt. Das Beratungsunternehmen setzt hier auf den ICT-Juristen und Rechtsanwalt Michael Widmer, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Widmer habe seinen neuen Posten bereits per 1. August bezogen.
Widmer hat laut seinem neuen Arbeitgeber bereits viel Erfahrung in verschiedenen Funktionen in der Telekommunikationsbranche gesammelt. Zuletzt war er Mitglied der Geschäftsleitung bei SwissSign, wo er unter anderem die Bereiche Legal, Compliance, Finance und HR betreute. Davor arbeitete er unter anderem für UPC Schweiz, wie aus seinem Linkedin-Profil hervorgeht.
"Michael Widmer bringt damit alle Voraussetzungen mit, um das Kompetenzzentrum Datenschutz und Recht qualitätsvoll und erfolgreich weiterzuentwickeln", sagt Reto Zbinden, CEO von Swiss Infosec.
Widmer werde im 2017 gegründeten Kompetenzzentrum ein Team aus mehr als 10 Juristinnen und Juristen leiten. Neben seinen Führungsaufgaben soll er Unternehmen, öffentlich-rechtliche Anstalten und NGOs in Sachen Datenschutz und ICT-Recht beraten und als externer Datenschutzberater für Unternehmen und Organisationen wirken.
Michael Widmer folgt auf Eugen Roesle, der die Leitung des Zentrums 2021 übernommen hatte. Roesle verlässt das Unternehmen und macht sich selbstständig, wie Swiss Infosec auf Anfrage mitteilt. Man trenne sich im Guten und werde auch zukünftig zusammenarbeiten.
Lesen Sie auch: Cyberkriminelle könnten mit Hilfe von Deepfakes ihren Opfern neuartige Fallen stellen. Im Rahmen seiner Awareness-Trainings bietet Swiss Infosec nun spezielle Simulationen an.

Rubriks neues Tool macht Fehler von KI-Agenten rückgängig

Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab

Zahl der Brute-Force-Angriffe auf Fortinet nimmt zu

Ghost Calls – wenn Hacker im Hintergrund mittelefonieren

John Wick in Resident Evil 4

Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten

Betrüger tarnen sich als Inkassofirma

Zuger Regierungsrat stellt Cybersicherheitsinitiative vor

Hacker stehlen Zehntausende Reisedokumente von Hotelgästen in Italien
