Vom 29. März bis 1. April
Die Redaktion hoppelt in die Osterferien
Die Osterhasen sind versteckt, die Ostereier bemalt und die Osterchüechli bereit: Vom 29. März bis und mit 1. April verabschiedet sich die Redaktion in die Osterpause. Als Feiertagslektüre gibt es eine Auswahl der meistgelesenen Beiträge des Monats.

(Source: Castleguard / Pixabay.com)
(Source: Castleguard / Pixabay.com)
Wie der Osterhase hoppelt die Redaktion auf und davon in die wohlverdiente Osterpause. Vom 29. März bis 1. April ruhen die Tasten, ab dem 2. April versorgen wir Sie wieder mit News und Newslettern.
Als Feiertagslektüre gibt es hier einige der meistgelesenen Beiträge des Monats:
- Warum Axa Schweiz die Jobtitel abschafft und auf KI setzt
- Das sind die Master-Kandidaten von Best of Swiss Web 2024
- Was die Migros von ihren IT-Partnern erwartet
- So viel verdient man in der IT im Durchschnitt
- Die neuen Cyberfallen für Twint-User
- Wieso sich Gobugfree für eine Doppelspitze entschieden hat
- Media Markt Schweiz und Österreich agieren künftig unter einem Dach
- Interdiscount schliesst sich Euronics International an
Und zur Einstimmung auf die bevorstehende Award Night von Best of Swiss Web 2024 am 11. April hören Sie hier die Stimmen zur Preisverleihung des vergangenen Jahres.

Was IT-Security-Experten den Schlaf raubt
Die erste Malware, die direkt mit KI-Erkennungssystemen argumentiert
Uhr

Mehr Freiheit im App Store
Proton verklagt Apple in den USA
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Auch Bundesbehörden betroffen
Update: Hacker stellen Daten der Stiftung Radix ins Darknet
Uhr

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr

Lino Simoni
Bug Bounty Switzerland ernennt Director of Delivery & Customer Success
Uhr

IT-Strategiewechsel wegen NIS2 und DORA
EU-Gesetze zwingen Schweizer Firmen zum Umdenken
Uhr

Zu laut gekaut?
Eichhörnchen verpasst Murmeltier einen Dropkick
Uhr

Massnahmen nach Crowdstrike-Debakel
Update: Microsoft lässt Antivirensoftware künftig nicht mehr in den Windows-11-Kernel
Uhr

Yee-haw!
Kermit und Steve Martin liefern sich ein Banjo-Duell
Uhr
Webcode
BYFRTY3A